Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Unser Angebot für Kindergeburtstage

Erlebnisreiche Kindergeburtstage ab 5 Jahren – bei uns in der Veranstaltungsscheune Reichstädt!

Taucht ein in spannende Kreativwelten mit echtem Erlebnis-Charakter. Wählt aus abwechslungsreichen Themen:

  • Weg der Wolle: Waschen, Kämmen, erste Versuche am Spinnrad und der Handspindel
  • Nass- oder Trockenfilzen: Bälle, Figuren, Armbänder, Taschen, Kuschel- und Sitzkissen – je nach Alter in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden
  • Weben: Arm- oder Schlüsselbändchen in Bandwebtechnik oder Webrahmen
  • Papierschöpfen: Neue Blätter, Blüten- und Bildergestaltung
  • Mit Wolle malen: Märchenwolle auf Wollvlies zu Bildern
  • Sitzkissen flechten: Großformatige Sitzkissen (Hinweis: Materialkosten 15 €/Kissen)
  • Armbänder knüpfen, Lichtgläser, Traumfänger (Makramee ab 10 Jahren)
  • Besuch im Schafstall: Lämmer im Feb/Mar beobachten und streicheln; von Mai–Nov Wanderung auf die Weide mit dem Schäfer

Zusatzangebote:

  • Festlich geschmückte Kaffeetafel mit Getränken (Kakao, Tee, Wasser, Kaffee)
  • Hofladen: 3-l-Karton Bio-Apfelsaft von regionalen Streuobstwiesen
  • Kuchen, Gebäck, Schnittchen oder Würstchen mit Salat – gern selbst mitbringen oder Service nutzen (6,00 €/Teilnehmer)

Dauer: 3 Stunden Kosten 

  • Pauschalpreis bis 8 Kinder: 100,00 €, 2 Betreuer frei
  • Jede weitere Person: 12,00 €
  • zzgl. Materialkosten

Für individuelle Absprachen erreichbar: 03504/613973 Lassen Sie sich beraten und buchen Sie ein unvergessliches Erlebnis für die Kleinen!

Die Kinder filzen kleine Kissenbezüge aus farbiger Wolle und lassen bei der Gestaltung ihrer Phantasie freien Lauf. Zum Ausstopfen kämmen sie anschließend gewaschene Wolle mit Kardierkämmen oder der Handkardiermaschine.

Fertigung kleiner Bälle, Bänder, Lichterketten, Windlichter oder Täschchen. Je nach Alter der Kinder arbeiten wir in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden.

Fertigung kleiner Figuren, Lesezeichen, Bildchen oder Anhänger rmit Hilfe einer Spezialnadel

Angeregt durch das Spinnen im Märchen können erste Versuche  zur Fadenherstellung mit der Handspindel oder am Spinnrad unternommen werden. Größere Kinder konnen auch eine eigene Handspindel herstellen.

Voll im Trend ist heute wieder die alte Handwerkstechnik. Dabei können Armbänder, kleine Anhänger, Wandbehänge oder Traumfänger geknüpft werden

Hier bieten wir verschiedene Möglichkeiten an: 1. Bänder weben mit dem Gurtwebgerät herstellen, die Verwendung als Schlüsselbänder, Armbänder oder Lesezeichen finden  /  2. kleine Fenster- oder Wandbilder, Untersetzer oder auch Täschchen auf einem Holzrahmen weben

aus Altpapier stellen wir neue, individuell gestaltete Blätter her und arbeiten dabei schöne Blüten oder Bildchen ein.

Während der Lammzeit in den Monaten Februar - April können die Kinder die kleinen Lämmer bestaunen, in den Arm nehmen und streicheln. Dabei können sie einiges über die Haltung und Fütterung der Tiere erfahren.

 

Von Mai bis Oktober kann man mit der Schäferin die Schafe auf der Weide beobachten, bei der Fußpflege zuschauen, das Alter bestimmen und viel über die Bedürfnisse der Tiere erfahren.